1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Olga Kepsch
Hamburger Ring 4
23683 Scharbeutz
Telefon: +49 176 66468277
Email: info@meerzeit-apartment.de
2. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt.
- Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO): Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
5. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Webseite, der Optimierung der Webseite und der Sicherheit unserer IT-Systeme.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies ermöglichen es, den Nutzer bei späteren Besuchen der Webseite wiederzuerkennen.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Webseite erforderlich, z.B. für das Merken von Spracheinstellungen oder die Verwaltung eines Warenkorbs.
- Cookies zu Analysezwecken: Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren, z.B. zur Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur Nutzung von Website-Funktionen. Dies dient der Optimierung und Verbesserung der Webseite.
Die Nutzung von Cookies erfolgt nur, wenn der Nutzer seine Einwilligung gegeben hat, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Der Nutzer kann in den Einstellungen seines Browsers die Verwendung von Cookies anpassen oder Cookies ablehnen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist, insbesondere bei der Ausstellung der Kurtaxe. In diesen Fällen werden die Daten an die zuständigen Behörden weitergegeben, um die gesetzlich erforderliche Abführung der Kurtaxe zu gewährleisten.
8. Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichkeiten
Die Speicherung von Daten in Logfiles und die Verwendung von Cookies ist für die Bereitstellung der Webseite erforderlich. Nutzer haben jedoch die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite vollständig genutzt werden können. Nutzer haben auch das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
9. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Webseite verwendet SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an Änderungen unserer Webseite oder an neue gesetzliche Vorgaben anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Olga Kepsch
Hamburger Ring 4
23683 Scharbeutz
Telefonnummer: +49 176 66468277
info@meerzeit-apartment.de
Stand: April 2025